
Blog toxische Beziehungen
In meinem Blog über toxische Beziehungen erfährst du, wie du emotionale Abhängigkeit erkennst, alte Muster durchbrichst und deine innere Stärke zurückgewinnst. Ich teile wertvolle Impulse, Coaching-Tipps und persönliche Erfahrungen, die dich auf deinem Weg zu mehr Selbstliebe und Freiheit begleiten. Lass dich inspirieren und finde zurück zu dir selbst!
Toxische Beziehungen hinterlassen oft tiefe Spuren, doch du hast die Kraft, dich daraus zu befreien. Hier findest du Unterstützung, um dich selbst besser zu verstehen, Grenzen zu setzen und gesunde, erfüllende Verbindungen aufzubauen. Dein Weg beginnt hier – Schritt für Schritt in deine eigene Stärke.
Egal, ob du noch in einer toxischen Beziehung steckst oder bereits den Mut gefunden hast, dich zu lösen – Heilung ist möglich. In meinen Artikeln zeige ich dir, wie du mit emotionaler Manipulation umgehst, dein Selbstwertgefühl stärkst und lernst, dir selbst die Liebe zu geben, die du verdienst. Es ist Zeit, dein eigenes Glück in die Hand zu nehmen und ein Leben zu führen, in dem du dich frei, geliebt und selbstbestimmt fühlst.
Podcast#243 – Innere Stabilität und Sicherheit aufbauen
Innere Stabilität und Sicherheit aufbauen, geht nicht über Nacht. Sie sind nicht einfach nur ein Zustand – Sie beschreiben ein inneres Fundament, das uns auch dann trägt, wenn das Außen wankt. Viele Frauen verlieren dieses Gefühl im Strudel des Alltags, nach einem...
Podcast#242 – Umgang mit Verlust
Umgang mit Verlust – Ein Wortpaar, das nüchtern klingt – und doch in der Tiefe unseres Herzens ein ganzes Gefühlsuniversum aufreißen kann. Verlust bedeutet nicht nur das Ende eines äußeren Kontakts. Es bedeutet auch, dass etwas, das tief mit uns verbunden war,...
Podcast#241 – Angst vor der Trennung
Die Angst vor der Trennung kann überwältigend sein. Sie hält uns in ungesunden Beziehungen fest, lässt uns immer wieder Hoffnung schöpfen oder sorgt dafür, dass wir uns kleinmachen, anpassen und uns selbst verlieren. Doch genau hier liegt der Schlüssel: Deine Angst...
Podcast#240 – Angst vor dem Alleinsein
Die Angst vor dem Alleinsein ist mehr als nur eine leise Unruhe. Sie kann sich als tiefe innere Leere, Rastlosigkeit oder sogar Panik zeigen. Ich kenne diese Angst sehr gut. Sie war lange Zeit ein Begleiter in meinem Leben und hat mich immer wieder herausgefordert....
Podcast#239 – Wie geht Selbstliebe?
Wie geht Selbstliebe? Ich wusste lange Zeit nicht, was es in der Tiefe mit Selbstliebe auf sich hat. Selbstliebe ist ein Begriff, den viele Menschen kennen, aber nur wenige wirklich verstehen oder in ihrem Leben umsetzen. Dabei ist sie die Basis für unser...
Podcast#238 – Kontrolle loslassen
Kontrolle loslassen ist ein Thema, das in vielen Bereichen unseres Lebens eine Rolle spielt. Von unseren Beziehungen über unsere Karriere bis hin zu unseren täglichen Entscheidungen – wir haben oft das Bedürfnis, alles in der Hand zu halten. Doch was passiert, wenn...
Podcast#237 – Verlustangst überwinden
Verlustangst überwinden ist ein Prozess, der uns tief in unsere innersten Ängste und Wünsche führt. Sie ist ein Thema, das viele von uns auf die eine oder andere Weise betrifft – ob in Partnerschaften, Freundschaften oder Familienbeziehungen. Du hast vielleicht...
Podcast#236 – Manipulation erkennen
Manipulation, sowohl in Freundschaften und Liebesbeziehungen, ist eine subtile, aber wirkungsvolle Form der emotionalen Beeinflussung, die oft nicht sofort erkannt wird. In diesem Beitrag geht es darum, wie Manipulation in beiden Beziehungskontexten aussieht, warum...
Podcast#235 – Authentisch sein
Authentisch sein – das klingt einfach, doch in der Realität stehen wir oft vor Herausforderungen, besonders in beginnenden Beziehungen. Die Angst vor Ablehnung, unbewusste Anpassung und alte Schutzmechanismen lassen uns manchmal nicht so handeln, wie wir es tief in...
Podcast#234 – Nervensystem regulieren
Das Nervensystem regulieren zu können, ist der Schlüssel zu innerer Ruhe und emotionaler Stabilität – besonders in herausfordernden Situationen und Beziehungen. Doch was passiert eigentlich in unserem Körper, wenn Unsicherheit, Stress oder emotionale...
Podcast#233 – Sich selbst im Weg stehen
Sich selbst im Weg stehen bedeutet, durch Ängste und Glaubenssätze eigene Potenziale und Beziehungen zu blockieren. Es geht darum, unbewusst Hindernisse aufzubauen, die das Vorankommen im Leben und in Beziehungen verhindern. Oft stehen wir uns selbst im Weg, und...
Podcast#232 – Was ist Bindungsangst?
Was ist Bindungsangst? Bindungsangst ist die tiefe, oft unbewusste Furcht vor Nähe und emotionaler Abhängigkeit. Viele Menschen sehnen sich nach einer tiefen, liebevollen Beziehung – doch wenn es ernst wird, steigt in ihnen eine unerklärliche Angst auf. Sie ziehen...